Wandern auf dem Philosophenweg, Kulturspaziergang durch die traumhafte Altstadt und Mondscheinpicknick zur spektakulären Heidelberger Schlossbeleuchtung – diese und weitere tolle Highlights erwarten dich auf unserem Wochenendausflug vom 03. bis 05. September 2021.

Über traditionelles Kopfsteinpflaster, am lebhaften Neckarufer entlang und durch die berühmte Ruine von Schloss Heidelberg führt uns die fast blinde Lisa mit ihrem Blindenführhund, die in der Stadt der Brücken studiert hat und verspricht uns ein abwechslungsreiches, spannendes und aktives Wochenende.

Unser besonderes Etwas: Wir leben Inklusion! Was heißt das? 

  • die Reiseleiterin ist fast blind und führt zusammen mit ihrem Blindenführhund durchs Wochenende
  • es gibt KEINE klassischen Begleitpersonen – ALLE (ob sehend, sehbehindert oder blind) sind gleichwertige Teilnehmer, die sich gegenseitig helfen, wo es nötig ist.
  • wir wandern authentisch, das bedeutet, NICHT auf extra barrierefreien Wegen. Wer Heidelberg richtig kennen lernen will, muss das Kopfsteinpflaster unter den Sohlen spüren, ein paar schiefe alte Treppen hinaufsteigen und Slalom auf aberwitzig schmalen Gehwegen absolvieren – und das schaffen wir alle: gemeinsam im Team! Wir feiern helfende Hände, Rücksicht und Teamgeist statt Light-Wandern oder Verzicht. 

Bist du dabei? 


Das Programm

Freitag, 03. September 2021

  1. Anreise

Anreise: Individuell bis 17:00 Uhr

Melde dich einfach, wenn du Informationen und Unterstützung bei der An- und Abreiseplanung benötigst. Für interessierte Teilnehmer aus derselben Gegend organisieren wir gerne eine gemeinsame An- und Abreise. Wir holen dich auf Wunsch vom Bahnhof in Heidelberg ab und bringen dich zum Hotel.

Informationen zum barrierefreien Reisen findest du außerdem auf den Seiten der Deutschen Bahn.

2. Altstadtspaziergang und Kennenlernen bei Cocktails und Flammkuchen 

Wir starten um 17:15 Uhr zu unserem appetitanregenden Altstadtspaziergang durch Heidelbergs lange Fußgängerzone, vorbei an tollen alten Fachwerkhäusern und eindrucksvollen Universitätsgebäuden, bei dem wir gleich die erste Prise Heidelberger Charme abbekommen. In Heidelbergs schönster Cocktailbar bleibt zwischen kulinarischen Köstlichkeiten, Cocktailschirmchen und Obstgarnitur noch genügend Zeit, sich gemütlich kennenzulernen und zusammen auf das kommende Wochenende vorzufreuen.

Samstag, 04. September 2021

  1. Philosophenweg mit Panoramablick

Treffpunkt: startklar und fitgefrühstückt an unserem Hotel um 10:00 Uhr

Vom zentral gelegenen Bismarckplatz aus begeben wir uns auf einen der beliebtesten und visuell ansprechendsten Wege des romantischen Heidelbergs. Nach etwa 15-minütigem Power-Anstieg erreichen wir den nahezu ebenen Unteren Philosophenweg, der uns mit atemberaubender Aussicht auf die Stadt der Brücken und die Schlossruine belohnt. Wir folgen dem Pfad der Dichter und Denker an der Südseite des Heiligenbergs entlang und gönnen uns auf einer der vielen idyllischen Bänkchen eine entspannte Panoramapause. Anschließend machen uns nach etwa dreistündigem Spaziergang an den Abstieg direkt in die Altstadt – mitten ins Herz von Heidelberg!

Empfehlung: dem Wetter entsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz), bequemes und festes Schuhwerk, etwas zu trinken, Kondition für eine ca. 3stündige Wanderung in normalsportlichem Tempo, gute Trittsicherheit,

  1. Schlossbesichtigung

Das Heidelberger Schloss – eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands – thront an der Nordseite des Königstuhls über der Stadt. Wer sich fit fühlt, darf sich der Herausforderung von etwa 400 Stufen stellen. Wer es ruhiger angehen möchte, kann die Bergbahn nutzen. Welchen Weg du auch wählst, wir treffen uns oben vor der Touristeninformation und begeben uns gemeinsam auf die Spuren von Rittern und Kurfürsten.  Es locken der schmucke Innenhof, das größte Weinfass Deutschlands, das Apothekenmuseum und eine geführte Tour durch die geschichtsträchtigen Mauern. Den Ausblick vom Schlosspark aus – ein absoluter Hingucker – genehmigen wir uns anschließend.

  1. Abstieg und Stärkung

Nach so viel Aktivität und Kultur kommen wir zum kulinarischen Teil. Je nach Motivation und Hunger begeben wir uns per Pedes oder per Seilbahn ins Tal und widmen uns einem ausgiebigen späten Mittagessen in einem für Heidelberg typischen American Diner.

Satt und zufrieden steuern wir unser Hotel an, machen je nach Zeit/Bedarf eine kurze Pause und machen uns für das Abendprogramm bereit!

  1. Mondscheinpicknick und Feuerwerk

Zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr suchen wir uns, bestückt mit Decken, Snacks, Getränken und allem, was man für ein Spätsommerpicknick so braucht, einen schönen Platz auf der Neckarwiese, wo wir es uns bis zur Hauptattraktion so richtig genießerisch gutgehen lassen. Gegen 22:00 Uhr wird das Heidelberger Schloss in mystische Flammen gehüllt, Kanonenschläge hallen donnernd über den Fluss und ein atemberaubendes Feuerwerk lässt tausende von tiefberührten Zuschauern in fasziniertes Schweigen verfallen.

  1. Nachtleben

Erschöpfte Reisende können sich ins Hotel zurückziehen, während Nachteulen auf der Unteren Straße auf ihre Kosten kommen, wo sich Clubs und Bars aneinanderreihen.

Sonntag, 05. September 2021

  1. Wanderung zum Königstuhl

Den wunderschönen, lohnenswerten Blick vom Königsstuhl über die Rheinebene muss man sich erst verdienen, doch wenn du so bewegungsbegeistert bist wie wir, wirst du den Weg lieben! Es geht von Bäumen gesäumt aufwärts mit vielen kleinen Ausblicken hinunter auf die Stadt der Romantik. Die nötige Energie liefert vor dem Endspurt ein ausgiebiges Wanderpicknick. Jeder geschaffte Schritt wird am Ziel mit einer grandiosen Aussicht sowie einer gehörigen Portion Stolz belohnt!

Besonders Mutige dürfen sich am Abstieg an der Himmelsleiter, einer vollkommen unregelmäßig gestuften Natursteintreppe versuchen. Wer großen Wert darauf legt, in einem Stück unten anzukommen, gönnt sich lieber eine Fahrt mit der historischen Seilbahn, eine schöne Gelegenheit, ein weiteres Heidelberger Highlight zu erleben.

Wanderung: ca. 13 km / ca. 580 hm

Empfehlung: dem Wetter entsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz), bequemes und festes Schuhwerk, etwas zu trinken, Kondition für eine 4-5stündige Wanderung mit vielen Höhenmetern in normalsportlichem Tempo, sehr gute Trittsicherheit,

  1. Rückreise

Auf dem Rückweg von unserer Wanderung sammeln wir am Hotel unser Gepäck ein und gehen zusammen zum Heidelberger Bahnhof, wo unser gemeinsamer Wochenendtrip mit individueller Abreise endet.

Klingt das gut? 

Jetzt anmelden

Anmeldeschluss: Sonntag, 15. August 2021

_______________________________________________________________________________________________

Alle Infos auf einen Blick:

Termin: Freitag, 03.09.2021 bis Sonntag, 05.09.2021
Ort: Heidelberg, Deutschland
Tour Start: 17:00 Uhr an unserem Hotel
Tour Ende: gegen 17:30 Uhr am Heidelberger Bahnhof

Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer
Teilnehmende: Menschen ab 18 Jahren mit und ohne Sehbehinderung 

Preis: 2 Übernachtungen inkl. Frühstück: 205 € (Nicht im Preis enthalten sind An- und Abreise sowie Verpflegung)

Leistungen: 2x Übernachtung in Doppelzimmern (Einzelzimmer gegen Aufpreis und je nach Verfügbarkeit), 2x Frühstück, Wanderbegleitung, Wanderpicknick, Schlossführung & Seilbahn,

Voraussetzung:

  • Freude an Wandern, Kultur und Geselligkeit
  • Kondition für
    • Wanderungen mit etwa 15 Kilometern / 500 Höhenmetern in normalsportlichem Tempo
    • ein aktives Wochenende überwiegend zu Fuß
  • gute bis sehr gute Trittsicherheit
  • Als sehnender Teilnehmer bringst du die Bereitschaft mit, einen Sehbehinderten bei Bedarf zu unterstützen. Als sehbehinderter Teilnehmer bringst du die Bereitschaft mit, einen unerfahrenen Begleiter einzuweisen.

Hinweise:

  • Der Heidelberg-Wochenendtrip findet bei jeder Witterung statt. Bei sehr schlechten oder fürs Wandern gefährliche Witterungsbedingungen weichen wir auf ein ebenfalls spannendes Alternativprogramm aus.
  • Teilnehmende tragen ihr Wandergepäck selbst.
  • Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Was brauche ich für den Wochenendtrip?

  • Gutes Schuhwerk
  • Rucksack
  • Bekleidung je nach Wetter mit Sonnen- oder Regenschutz
  • ausreichend Wasser
  • Kondition für 15 Kilometer

_______________________________________________________________


Anmeldung

Melde dich bei Interesse gerne per E-Mail oder telefonisch bei uns. Auch wenn du Fragen hast: Sei nicht schüchtern und melde dich. Wir freuen uns über deinen Anruf oder deine Nachricht und helfen dir jederzeit gerne weiter!