Herbstwandertour vom 3. bis 6. Oktober 2019
Auf den Spuren der Albschäfer
in der Heidenheimer Brenzregion
Auf der Schwäbischen Alb wird die Schäferei noch als Wanderschäferei betrieben. Mit unserer Herbstwanderung bewegen wir uns im westlichen Teil des insgesamt 158 Kilometer langen Albschäferweges, der uns an Schafhöfen, Wacholderheiden und Kalkmagerrasenwiesen vorbeiführt. Idyllische Täler wie das Wental oder das Eselsburger Tal begeistern mit einmaligen Felsformationen. Urgeschichte live gibt es in der Meteorkraterregion Steinheim. Gutes Schuhwerk, einen Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, ausreichend Wasser – viel mehr braucht man nicht, um zu starten (Quelle: www.albschaeferweg.de).
Tour-Verlauf
- Tag (Donnerstag, 3.10.2019)
Individuelle Anreise nach Absprache. Treffpunkt 11 Uhr in Herbrechtingen am Bahnhof.
Wanderung: Herbrechtingen nach Heldenfingen 16 km; ca. 4 Std.
Übernachtung und Abendessen: Gasthof Zum Ochsen, Heldenfingen, Molkereistr. 7
- Tag (Freitag, 4.10.2019)
Wanderung: Heldenfingen nach Sontheim im Stubental, 23 km; ca. 7 Std.
Übernachtung: Landgasthof Sontheimer Wirtshäusle, Steinheim – Sontheim im Stubental, Wirtshäusle 1
Abendessen: Gasthof Rössle, Sontheim
- Tag (Samstag, 5.10.2019)
Meteorkratermuseum mit Führung (ca. 10 Uhr) und westlicher Meteorkrater-Randweg
Wanderung: Sontheim im Stubental nach Königsbronn-Zang, 18 km; ca. 5 Std.
Übernachtung und Abendessen: Widmann’s Löwen, Königsbronn-Zang, Struthstr. 17
- Tag (Sonntag, 6.10.2019)
Wanderung: Königsbronn-Zang nach Heidenheim, 15 km, ca. 5 Std.
Optional Mittagessen / Cafe in Heidenheim
Individuelle Rückreise ca. 16 Uhr ab Heidenheim Bahnhof
Wichtige Informationen
Termin: Donnerstag, 3.10.2019 bis Sonntag, 6.10.2019
Ort: Baden-Württemberg, Ostalb, von Herbrechtingen über Heldenfingen,
Sontheim im Stubental, Königsbronn nach Heidenheim
Teilnehmer: Erwachsene ab 18 Jahren mit und ohne Sehbehinderung
Preis: Im Doppelzimmer: 275€ im Einzelzimmer: 335€
Leistungen: Übernachtung in Einzel- oder Doppelzimmern, Vollpension (Frühstück, Picknick am Mittag, warmes Abendessen), Beginn mit Abendessen am Donnerstag, Ende mit Frühstück am Sonntag, Wander-Begleiter.
Nicht im Preis enthalten sind die An- und Abreise und die Getränke.
Voraussetzung: Freude am Wandern; Grundkondition, um ca. 15-25 km am Tag auf Wanderwegen der Schwäbischen Alb gehen zu können. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.
Die Teilnehmer tragen ihr Gepäck im eigenen Rucksack, sowie Vesper und Getränke für unterwegs. Ein Gepäcktransport ist evtl. nach Absprache und Bedarf möglich.
Eine Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer.
Teilnehmerzahl: 10
Nach Eingang der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Bestätigung der Anmeldung, Empfehlungen zur Rucksackpackliste und die Bitte zur Begleichung des Preises.
Infos und Fragen:
bewegungszentrumpfulb gGmbH
Gabi Kazmaier
Burgtobelweg 13
D-73252 Lenningen
Handy: 0157 79 80 36 00
E-Mail: bewegungszentrumpfulb@web.de