Das Strohgäu („Gegend für Getreideanbau“) ist Teil des Neckarbeckens, eine lössbedeckte und durch Flusstäler eingeschnittene Hochfläche im Zentrum des württembergischen Unterlands.

Vom Bahnhof Leonberg steuern wir zuerst unterhalb des Schlosses Leonberg den Pomeranzengarten an, eine Gartenterrasse mit Schmuckbrunnen und ornamentalen Einzelquartieren, diese mit einer bunten Vielzahl von Blumen, Duft-, Gewürz- und Heilpflanzen bepflanzt (Pomeranze ist eine Bitterorange, aus deren Frucht man Orangeat gewinnt). Es schließt sich eine kurze Strecke durch die historische Altstadt von Leonberg an, bevor wir auf einsamen Forst- und Waldwegen über Streuobstwiesen und durch herrlichen Wald in die Natur hinaus wandern und dabei Rutesheim umrunden. Rutesheim wurde erstmals im Jahre 767 in einer Urkunde des Klosters Lorsch erwähnt; im Juni 1837 gingen 120 Gebäude in einer Feuersbrunst verloren und 1869 erfolgte mit der Eröffnung des Bahnhofs an der Schwarzwaldbahn der Anschluss an das Streckennetz der Württembergischen Eisenbahn. Westlich von Rutesheim an der Autobahn A8 lädt ein Freizeitpark zu allerlei Aktivitäten ein. Wir erreichen unser Wanderziel, den S-Bahnhof Rutesheim-Silberberg am frühen Nachmittag.

Sei dabei und melde dich bis Mittwoch 06. Oktober 2021 an. 

[wpforms id=“3033″]

Alle Infos auf einen Blick

Teilnehmer: Menschen mit und ohne Sehhinderung

Datum:  Sonntag, 10. 10. 2021
Tour Start: 9:15 Uhr Leonberg Bahnhof 
Tour Ende: gegen 15 Uhr Rutesheim-Silberberg Bahnhof

Wanderstrecke: etwa 18 Kilometer, auf Asphalt-, Schotter- und Graswegen. Wir wandern in Höhen zwischen 340 und 485 Meter über Normalnull.

Verpflegung: selbstmitgebrachtes Rucksackvesper

Kosten:  10 € Teilnahmegebühr / bar vor Ort


Was brauche ich für die Wanderung?

  • Gutes Schuhwerk
  • Rucksack
  • Bekleidung je nach Wetter mit Sonnen- oder Regenschutz
  • ausreichend Wasser
  • ein Rucksackvesper
  • Kondition für die Strecke
  • medizinische Maske empfohlen

An- und Rückreise:

Anreise: Leonberg Bahnhof, hier Startpunkt der Wanderung;
Leonberg Bhf   an 09:13 mit S-Bahn S6

Rückreise:      ab: Rutesheim-Silberberg S-Bahnhof;
Rutesheim-Silberberg   ab 14:44 und jede weitere halbe Stunde mit S-Bahn S6

Wir empfehlen die Bahnverbindung vor der Fahrt selbst zu prüfen. 

Wer Hilfe für die An- und Abreise benötigt, kann sich jederzeit gerne bei uns melden. Wir finden immer eine Lösung!


Hast du Fragen?

Für Fragen, Auskünfte und Anregungen aller Art sind wir sehr gerne für dich da.

Kontaktiere uns