Nach Terminabsprachen bietet sich die Möglichkeit, dass verschiedene Sportarten getestet werden können. Das bewegungszentrumpfulb kann bereits auf einen Bestand von 10 Tandems zurückgreifen, die von der Katarina-Witt-Stiftung gefördert wurden.

Der Bestand an Sportgeräten soll sukzessive erweitert werden. Die kommenden Anschaffungen beinhalten Rollski, einen Sitzski und zwei Handbikes, sodass auch Rollstuhlfahrer/-innen verschiedene Sportarten an der Pfulb testen können. Zum Aufbau dieses Bestands an Sportgeräten benötigt die bewegungszentrumpfulb gGmbH allerdings dringend finanzielle Zuschüsse, ohne die diese Bewegungsangebote nicht in der geplanten Art und Weise umgesetzt werden können.

Das Team der bewegungszentrumpfulb gGmbH würde sich sehr freuen durch Ihre Unterstützung einen weiteren wichtigen Schritt im Aufbau des bewegungszentrumpfulb machen zu können und so dazu beizutragen, dass es rund um die Teck wieder neue Angebote für Menschen gibt, sich zu begegnen, gemeinsam zu bewegen und die Natur in unserer wunderschönen Region zu erkunden.